Baustrom anmelden

Wenn Sie nur einen zeitlich befristeten Anschluss an unser Verteilnetz benötigen, sind Sie auf dieser Seite genau richtig. Egal ob für eine Baustelle, eine Werbeaktionsfläche, einen Markt oder ein Straßenfest – die Stuttgart Netze unterstützt Sie gerne bei der Realisierung eines Baustrom- oder Festplatzanschlusses.

Themen im Überblick

So funktioniert's

Um ihren Baustromantrag bearbeiten zu können, bitten wir Sie, uns das „Anmelde- und Inbetriebssetzungsformular Netzanschluss Ausgabe Baden-Württemberg“ zukommen zu lassen. Sowohl der Anschlussnehmer (= Rechnungsempfänger) als auch ein eingetragenes Elektro-Installationsunternehmen muss dieses vollständig ausfüllen (bitte leserlich in Blockschrift) und unterschreiben. Wichtig hierbei sind insbesondere die Angaben zum Anschlussnehmer:

•   Name und Telefonnummer 
•   Anschrift
•   Geburtsdatum bei Privatpersonen bzw. Registergericht / Registernummer bei Firmen
•   Unterschrift

Ohne ein vollständig und korrekt ausgefülltes Anmeldeformular ist eine Bearbeitung leider nicht möglich.

Sie können uns das Formular unkompliziert per E-Mail übermitteln.

Ein Baustromverteiler sowie Anschlussequipment wird von Ihnen bzw. Ihrem Elektrofachbetrieb zur Verfügung gestellt.

Zunächst müssen wir wissen, wo und wann Sie einen Baustromanschluss benötigen - und wie stark dieser dimensioniert sein muss. Daher füllen Sie bitte als Erstes das „Anmelde- und Inbetriebsetzungsformular Netzanschluss Ausgabe Baden-Württemberg" aus. Dieses muss sowohl vom Anschlussnutzer (=Rechnungsempfänger) als auch von einem eingetragenen Elektro-Install