Betroffen sind die Schulze-Delitzsch-Straße ab Kreuzung „Am Wallgraben“, die Oskar-Lapp-Straße, die Gewerbestraße und die Handwerkstraße bis zur Nord-Süd-Straße. Die Stuttgart Netze baut die neue, etwa 1.300 Meter lange Trasse in offener Bauweise. Während der Bauzeit entfällt leider abschnittsweise eine Fahrspur. Dafür gibt es eine Einbahnstraßenregelung. Die Umleitungen für alle Verkehrsteilnehmer sind entsprechend ausgeschildert. Der Bauabschnitt soll bis Herbst 2022 abgeschlossen sein.
Auf der Strecke werden zahlreiche Netz- und Kundenstationen mit neuen Mittelspannungsleitungen versorgt. Zudem erneuert die Stuttgart Netze verschiedene Niederspannungskabel. Im Zuge der Arbeiten modernisiert der Netzbetreiber außerdem die mit der Zeit störungsanfällig gewordenen Bestandskabel sowie die bestehende Verbindung vom Umspannwerk Fasanenhof zum Umspannwerk Möhringen.
Die neuen Stromleitungen machen das Gebiet fit für die Versorgung neuer Unternehmen oder zusätzliche Lasten wie zum Beispiel das Laden von Elektroautos.
Aufgeteilt ist das gesamte Projekt in sechs Bauabschnitte (siehe Karte). Der 1. Bauabschnitt vom Umspannwerk Vaihingen (Industriestraße 34) über Ruppmannstraße bis zum Kreisverkehr Am Wallgraben/Schulze-Delitzsch-Straße lief seit März 2021. Hier zieht die Stuttgart Netze derzeit die neuen Stromkabel in die bereits verlegten Leerrohre. Das Ende dieser Arbeiten ist für Frühjahr 2022 geplant. Der letzte Bauabschnitt des Großprojekts wird voraussichtlich im August 2023 enden. Rund 8 Millionen Euro investiert die Stuttgart Netze insgesamt in dieses Projekt, das eine Trassenlänge von ca. vier Kilometern hat.